| Sie haben die 
			"Errungenschaft" der Ampel-Regierung vermisst: 
			Sänger:in ? In der deutschen Sprache wird aus 
			einem Verb ein Hauptwort, indem man die Infinitivendung weglässt und 
			dafür ein "er" anhängt.  Deshalb wird aus "bohren" "Bohrer", 
			aus "lutschen" "Lutscher" und aus "lehren" wird ein "Lehrer", die 
			lehrende Person.  Auch an den Stamm des Wortes 
			"singen", der "sing" lautet, wird die Endung "er" angehängt. Und 
			damit es schöner klingt wird dann aus dem "Singer" (wie im 
			Englischen, wo "singer" sowohl eine Frau oder ein Mann sein kann) 
			bei uns ein "Sänger", was eine singender Person darstellt die dem 
			Gesang ausübt. Erst wenn man an den 
			geschlechtneutralen Lehrer oder Sänger noch die Endung "in" anhängt 
			wird aus dem Lehrer oder Sänger eine Frau. Mit anderen Worten, für die weibliche 
			Bezeichnung eines Lehrers oder Sängers gibt es eine eigene 
			Bezeichnung, für die männliche NICHT! Eine Benachteiligung, mit der ich als 
			Mann und normaler denkender Mensch allerdings ohne Probleme leben 
			kann!
 (Frei nach NUR) |